Cookie-Richtlinie

Stand: Januar 2025

iOS App - Keine Cookies

Die Log-K iOS App verwendet KEINE Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien.Alle Daten werden lokal auf Ihrem Gerät oder in Ihrer gesicherten Cloud gespeichert. Es findet kein webbasiertes Tracking statt.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern und die Benutzererfahrung zu verbessern.

2. Cookie-Nutzung in der Log-K iOS App

Die Log-K iOS App ist eine native Applikation und verwendet keine Cookies im herkömmlichen Sinne. Stattdessen nutzen wir:

  • Core Data: Lokale Datenbank auf Ihrem iOS-Gerät
  • UserDefaults: Speicherung von App-Einstellungen
  • Keychain: Sichere Speicherung von Anmeldedaten
  • CloudKit: Optionale iCloud-Synchronisation (nur bei Aktivierung)

3. Website-Cookies (log-k.com)

Wenn Sie unsere Website besuchen, verwenden wir folgende Cookie-Arten:

3.1 Notwendige Cookies

Cookie-NameZweckSpeicherdauer
session_idAufrechterhaltung der BenutzersitzungSitzung
auth_tokenAuthentifizierung angemeldeter Nutzer7 Tage
cookie_consentSpeicherung Ihrer Cookie-Einstellungen1 Jahr
language_preferenceIhre bevorzugte Sprache1 Jahr

3.2 Funktionale Cookies

Cookie-NameZweckSpeicherdauer
timezoneAnzeige von Zeiten in UTC30 Tage
display_modeHell/Dunkel-Modus Präferenz1 Jahr

4. Drittanbieter-Dienste

4.1 Supabase (Authentifizierung & Datenbank)

Supabase setzt technisch notwendige Cookies für die Authentifizierung:

  • sb-access-token: Zugriffstoken für API-Anfragen
  • sb-refresh-token: Token zur Erneuerung der Sitzung

Diese Cookies sind essentiell für die Funktionalität der Cloud-Synchronisation.

4.2 Apple (App Store & iCloud)

Bei der Nutzung von Apple-Diensten gelten die Cookie-Richtlinien von Apple. Weitere Informationen: Apple Datenschutz

5. Keine Werbe-Cookies oder Tracking

Wir verwenden KEINE:

  • Google Analytics oder andere Analyse-Tools
  • Facebook Pixel oder Social Media Tracking
  • Werbe-Cookies oder Retargeting
  • Cross-Site-Tracking
  • Fingerprinting-Technologien

6. Ihre Kontrolle über Cookies

6.1 In der iOS App

Da die App keine Cookies verwendet, sind keine speziellen Einstellungen erforderlich.

6.2 Auf der Website

Sie können Cookies auf verschiedene Arten kontrollieren:

  • Browser-Einstellungen: Blockieren Sie alle oder bestimmte Cookies
  • Cookie-Banner: Wählen Sie Ihre Präferenzen beim ersten Besuch
  • Löschen: Entfernen Sie vorhandene Cookies über Ihre Browser-Einstellungen

6.3 Browser-Anleitungen

7. Lokale Speicherung (Local Storage)

Zusätzlich zu Cookies nutzt die Website möglicherweise Local Storage für:

  • Temporäre Formulardaten
  • UI-Präferenzen
  • Offline-Funktionalität

Diese Daten bleiben auf Ihrem Gerät und werden nicht an Server übertragen.

8. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie Cookies deaktivieren:

  • Die iOS App funktioniert weiterhin normal
  • Auf der Website können Sie sich möglicherweise nicht anmelden
  • Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
  • Einige Funktionen sind möglicherweise eingeschränkt

9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie gelegentlich aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden auf der Website angekündigt. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

10. Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte:

Fa. Oscar Knabe

E-Mail: oscar.knabe@knmail.de

Betreff: Cookie-Richtlinie Log-K

11. Rechtsgrundlage

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung (für optionale Cookies)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (für notwendige Cookies)
  • § 25 TTDSG: Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz

12. Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Allgemeine Informationen über Cookies: www.allaboutcookies.org